Installieren Sie einen Lebensmittelabfallentsorger für Ihre Spüle

Jede Hausfrau ist mit dem Problem des Hausmülls konfrontiert. Ein modernes Gerät – ein Entsorger – hilft Ihnen dabei, die tägliche Notwendigkeit des selbstständigen Sammelns und Wegwerfens von Müll zu beseitigen. Hierbei handelt es sich um ein kleines Küchengerät zum Sammeln und Entsorgen von Haushaltsabfällen, die beim Geschirrspülen anfallen.

Zerhacker.

Das kleine Gerät kann nicht nur weiche Trümmer, sondern auch Knochen verarbeiten. Dies ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Küche. Das Produkt wird direkt unter den Sanitärarmaturen angebracht, wo sich normalerweise der Siphon befindet. Dank dieser Platzierungsmethode wird der erzeugte Abfall direkt in die Abwasserrohre geleitet.

Merkmale der Installation eines Lebensmittelabfallzerkleinerers

Die Installation des Geräts erfordert keine besonderen Kenntnisse und daher kann jeder mit der Installation umgehen. Sanitärinstallationen im alten Stil können einige Unannehmlichkeiten verursachen – alle modernen Entsorger sind für den Betrieb mit Spülbecken mit einem Halsdurchmesser von 90 mm ausgelegt. Im Angebot finden Sie Optionen, die die Installation auf einem 50 cm großen Siphon ermöglichen. Diese sind jedoch äußerst selten, daher empfehlen Experten, die Rohrleitungen einfach durch ein moderneres Modell zu ersetzen.

Entsorger.

Vor dem Kauf und Anschluss müssen Sie sicherstellen, dass genügend Platz für das Gerät vorhanden ist: Der Arbeitsbehälter kann zu voluminös sein, daher sollten Sie wichtige Parameter überprüfen:

  • Geräteabmessungen;
  • Abstand von der Unterseite der Rohrleitung bis zur Mitte des Auslassstutzens;
  • wie viele Zentimeter zwischen Auspuffkrümmer und Rohr;
  • der Abstand zwischen der Mitte des montierten Geräts und seinem Anschlusspunkt.

Es ist nicht nur wichtig zu prüfen, ob das Niveau des Auslassrohrs unterhalb der Öffnung des Entsorgungsgeräts liegt. Sie müssen auch damit rechnen, dass Sie sich einen anderen Platz für den Mülleimer suchen müssen – der Aktenvernichter ist recht groß und nimmt fast den gesamten Platz unter der Spüle ein.

Besonders verbreitet sind Entsorger in den Vereinigten Staaten, wo das Gesundheitsministerium bereits Mitte des letzten Jahrhunderts empfahl, das Gerät in jedem Haushalt aufzustellen. Deshalb sind diese Geräte so oft in amerikanischen Fernsehserien zu sehen. Laut Statistik sind sie in jedem zweiten Haushalt installiert.

Außerdem ist es vor der Durchführung der Arbeiten erforderlich, glattwandige Abflussrohre zu kaufen. Wellpappe funktioniert nicht – Abfallrückstände sammeln sich auf der geprägten Oberfläche an. Dadurch verengt sich der Hals, was die Abfallentsorgung erschwert. Dadurch entsteht ein unangenehmer Geruch, gegen den auch eine Wasserschleuse nicht hilft.

Sie müssen eine Steckdose oder einen Schutzschalter kaufen. Bevorzugt werden feuchtigkeitsbeständige Varianten. Andernfalls wird der Aktenvernichter bald kaputt gehen.

So schließen Sie einen Entsorger mit Ihren eigenen Händen an: Installationsdiagramm

Es ist wichtig zu bedenken, dass dem Gerät eine Installationsanleitung beiliegt, in der jeder Schritt detailliert beschrieben wird.Es ist wichtig, es zu studieren, auch wenn die Installation nicht zum ersten Mal durchgeführt wird: Jedes Modell verfügt über Anschlussfunktionen.

Eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation einer Abfallentsorgungseinheit hilft außerdem:

  1. Der erste Schritt besteht darin, das Abflussrohr und den Siphon zu trennen und die Elemente gründlich von angesammeltem Schmutz, Speiseresten und Fettablagerungen zu reinigen und abzuspülen.
  2. Unter dem Sanitärflansch müssen Sie eine Gummidichtung installieren, die mit der Armatur geliefert wird. Dies hilft, Undichtigkeiten zu vermeiden.
  3. Verbinden Sie die Befestigungselemente der Struktur mit dem Abflussloch der Sanitärarmaturen, wie in der beigefügten Anleitung angegeben. Dies erfolgt über die dem Gerät beiliegenden Befestigungselemente.
  4. Befestigen Sie eine Entsorgungseinheit für Hausmüll an der Basis der Struktur.
  5. Als nächstes müssen Sie das Abflussrohr an das Gerät anschließen. Dadurch entsteht ein Übergang zwischen ihm und dem Abwasserkanal. Dies geschieht mithilfe der im Kit enthaltenen Kunststoffadapter.
  6. Anschließend schließen Sie die Adapter an die Kanalisation an.
  7. Wenn das Kit keinen pneumatischen Schalter enthält, müssen Sie ihn separat installieren, indem Sie die elektrische Verkabelung an das Gerät anschließen.
  8. Wenn in der Küche ein Geschirrspüler installiert ist, muss dieser auch an den Zerkleinerer angeschlossen werden. Zu diesem Zweck ist es meist mit einem zusätzlichen Loch ausgestattet. Während der Verbindung müssen Sie es ausbauen und dann installieren.
  9. Nach der direkten Montage der Struktur ist es notwendig, den Auffangbehälter, falls vorhanden, und den Stopfen zu installieren.
  10. Der letzte Schritt besteht darin, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen. Danach müssen Sie das Waschbecken mit Wasser füllen, um es auf Undichtigkeiten zu prüfen.
Installation des Entsorgers.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Entsorger ein elektrisches Gerät ist, das zum Betrieb Netzstrom benötigt.Darüber hinaus muss die Spannung den technischen Eigenschaften des Geräts entsprechen und außerdem vor Feuchtigkeit und Erdung geschützt sein. Wenn letzteres nicht vorhanden ist, müssen Sie einen professionellen Elektriker um Hilfe bitten, der Ihnen bei der Installation der fehlenden Elemente hilft.

Merkmale der Demontage und kleinerer Reparaturen

Die häufigsten Probleme, mit denen Gerätebesitzer konfrontiert sind:

  • das Auftreten eines Lecks;
  • Verstopfung;
  • Schwungradausfall.

Demontage- und Reparaturarbeiten können ohne die Hilfe eines Fachmanns durchgeführt werden. Dazu benötigen Sie einen Inbusschlüssel, eine Pinzette und ein Becken, in das das Wasser abfließen kann.

Installation des Häckslers.

Leck

Wasser, das sich unter der Spüle angesammelt hat, ist das erste Anzeichen für ein Leck. Sie können ein Problem diagnostizieren, indem Sie die wichtigsten Strukturelemente ertasten. Wenn Wasser in den Bereich der Dichtung eindringt, müssen die losen Schrauben nachgezogen werden. Wenn das Leck nicht verschwindet, ist ein kompletter Austausch des Schlauchs oder der Dichtung erforderlich.

Schwungrad

Bei einer Sichtprüfung wurden keine Verstopfungen festgestellt, das Gerät verweigert jedoch den Dienst? Der Grund könnte im unbrauchbar gewordenen Schwungrad liegen:

  1. Zunächst muss das Element von Verunreinigungen gereinigt werden.
  2. Lösen Sie dann das Schwungrad mit einem Inbusschlüssel.
  3. Überprüfen Sie die Struktur erneut und reinigen Sie sie gründlich. Eventuell ist ein Faden oder ein Stück Polyethylen um die Teile gewickelt – diese sollten entfernt werden.
  4. Anschließend müssen Sie die Befestigungselemente entfernen und die Laufräder reinigen.

Das Schwungrad ist zuverlässig konstruiert und fällt selten aus. Wenn die Reinigung nicht hilft, sollte das Element durch ein neues ersetzt werden.

Verstopfung

Die häufigste Pannenursache ist die Ansammlung von Schmutz oder das Eindringen eines Fremdkörpers. Dies kann ein großes Stück Knochen, Polyethylen oder kleine Metallelemente sein.

Fehlerbehebung: Die Struktur sollte sorgfältig untersucht und Fremdkörper entfernt werden. Hat nicht funktioniert? Dann müssen Sie die Schläuche trennen und manuell reinigen.

Abbau

In seltenen Fällen ist eine komplette Demontage des Gerätes erforderlich. Dabei kann es sich um Reparaturen oder den Austausch von Geräten durch neue handeln.

Demontage des Häckslers.

Arbeitsschritte:

  1. Zunächst muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden.
  2. Entfernen Sie alles, was unter der Spüle aufbewahrt wird, und bringen Sie die notwendigen Werkzeuge mit: einen Inbusschlüssel oder eine Zange.
  3. Mit ihrer Hilfe müssen Sie die Abflussrohre trennen und die Befestigungselemente des Geräts vom Boden der Spüle abschrauben.
  4. Als nächstes entfernen Sie den Pneumatikschalter.
  5. Wenn eine vollständige Demontage erforderlich ist, müssen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben des Installationsrings lösen, den Sicherungsring entfernen und dann die Struktur aus dem Abflussloch entfernen.

Wie Sie sehen, bereitet der Installations- und Wartungsprozess keine Schwierigkeiten. Die Arbeit erfordert nicht viel Zeit, Mühe oder die Anschaffung von Spezialwerkzeugen. Durch die Installation eines so nützlichen Geräts wie eines Entsorgers können Sie die Notwendigkeit, Abfälle zu sortieren, für immer vergessen und Reinigungs- und anderen Haushaltsmüll unter Sanitärarmaturen lagern.

Kommentare und Feedback:

Waschmaschinen

Staubsauger

Kaffeemaschinen