So schalten Sie einen Warmwasserbereiter aus
Normalerweise beginnt in Russland im Frühjahr-Sommer-Zeitraum eine Welle von Drucktests, die mit einer Unterbrechung der Warmwasserversorgung einhergeht. In manchen Haushalten kann der Mangel an Warmwasser bis zu mehreren Monaten anhalten. Diese Situation zwingt Eigentümer dazu, Warmwasserbereiter zu installieren.
Der Inhalt des Artikels
So schalten Sie einen Warmwasserbereiter aus
Ein Heizgerät ist ein Gerät, das kaltes Wasser mit flüssigem, festem oder gasförmigem Brennstoff erwärmt und direkt an den Verbraucher abgibt. Die dem Gerät beiliegende Anleitung enthält immer eine detaillierte Beschreibung des Anschlussvorgangs. Den Vorgang zum Trennen des Heizkessels müssen Sie selbst durchführen. Als nächstes werden wir uns genauer mit den Schritten befassen, die zum ordnungsgemäßen Ausschalten der Heizung erforderlich sind.
Auf Zeit
Es gibt Umstände, unter denen es notwendig ist, den Kessel für eine bestimmte Zeit abzuschalten:
- Beginn der Warmwasserversorgung;
- Lange Ferien;
- technische Panne;
- nachts, um Energie zu sparen.
In diesen Fällen, in denen keine Demontage erforderlich ist, sind keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich.
Zuerst müssen Sie den Regler am Bedienfeld auf „OFF“ stellen, dann den Warmwasserbereiter vom Netzwerk trennen und drei Wasserhähne betätigen:
- Unterbrechen Sie die Kaltwasserzufuhr zum Kessel.
- Schließen Sie den Auslass der erhitzten Flüssigkeit aus dem Tank.
- Öffnen Sie den Warmwasserhahn an der Steigleitung, der das Warmwasser direkt in den Wasserhahn leitet.
REFERENZ! Wenn sich noch eine kleine Menge Flüssigkeit im Kessel befindet, ist es bei kurzer Inaktivität nicht nötig, diese abzulassen.
Mit anschließender Demontage
Für die spätere Demontage des Warmwasserbereiters benötigen Sie zusätzliches Werkzeug:
- Schraubenschlüssel;
- Zange;
- Behälter zum Ablassen von Flüssigkeit aus dem Tank.
Bevor Sie mit der Demontage beginnen, müssen Sie die gleichen Schritte nacheinander durchführen wie beim zeitweiligen Ausschalten des Kessels. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Wasser aus dem Tank abgelassen werden muss; dazu müssen Sie das Ventil abschrauben, den Schlauch vom Wasserhahn, der kaltes Wasser liefert, entfernen, stattdessen einen Gummischlauch installieren und den Inhalt in einen speziell vorbereiteten Behälter ablassen oder direkt in die Kanalisation.
Der nächste Schritt besteht darin, den Thermostat, den elektrischen Teil des Geräts, zu trennen und die Heizung aus ihren Halterungen zu entfernen.
Wann schaltet sich der Warmwasserbereiter aus?
Die Gründe, warum Sie den Warmwasserbereiter ausschalten müssen, können unterschiedlich sein: vom Energiesparen bis zur Durchführung der notwendigen vorbeugenden Wartung. Daher variiert die Dauer der Abschaltung zwischen mehreren Stunden und mehreren Monaten.
So schalten Sie einen Warmwasserbereiter aus, wenn heißes Wasser zugeführt wird
Der häufigste Grund für den Einbau von Heizkesseln ist die fehlende Warmwasserversorgung.Wenn der Kessel im Moment nicht mehr benötigt wird und Sie ihn vor dem nächsten Notfall abschalten müssen, sieht der Aktionsplan wie folgt aus:
- Ausschalten des Geräts über das Bedienfeld;
- Trennen von der Steckdose;
- vollständige Entleerung des Tanks von Flüssigkeit;
- Absperren der Ventile, die den Tank mit kaltem und heißem Wasser versorgen;
- Drehen Sie den Warmwasserhahn an der Steigleitung auf.
So schalten Sie den Heizkessel nachts aus
Wenn Sie morgens duschen oder heißes Wasser für andere Zwecke verwenden, müssen Sie vorher aufstehen, um den Boiler einzuschalten, da das Erhitzen des Wassers Zeit braucht. Im Durchschnitt dauert es etwa 2 Stunden, bis sich die Flüssigkeit erwärmt und die erforderliche Temperatur erreicht hat. Wenn morgens kein Warmwasserbedarf besteht, können Sie Energie sparen, indem Sie den Speicher nachts abschalten.
Die Deaktivierungsmethoden hängen von der Art der Steuerung ab:
- mechanisch erfordert es, den Regler in den „Aus“-Modus zu schalten und ihn vom Netzwerk zu trennen;
- Der elektronische Boiler schaltet sich aus, nachdem Sie die spezielle „Aus“-Taste gedrückt haben. Sie können Timer einstellen, die den Boiler nachts in den Schlafmodus versetzen und ihn einschalten und das Wasser erhitzen, wenn Sie aufwachen.
So schalten Sie einen Warmwasserbereiter für längere Zeit aus
Das Wichtigste beim Ausschalten des Heizgeräts über einen längeren Zeitraum ist, die Flüssigkeit im Tank zu entfernen, denn wenn Sie die Flüssigkeit im Tank belassen, kann es zu Oxidation, Kalkbildung, Bakterienwachstum und infolgedessen zu einer Verkürzung kommen die Lebensdauer des Geräts.
WICHTIG! Wenn der Raum nicht beheizt ist (z. B. ein Gartenhaus), kann das Vorhandensein von Wasser im Tank zum Einfrieren der Flüssigkeit und zum Bruch des Kessels führen. Sie können es über ein T-Stück, einen Hahn oder ein Überdruckventil entleeren.Ein Kessel mit einem Volumen von 80 Litern entleert sich maximal 2 Stunden, danach kann er demontiert werden.
Behandeln Sie den Kessel vor dem Anschließen nach längerem Stillstand mit speziellen Korrosionsschutzmitteln.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das System selbst deaktivieren können, vertrauen Sie diese Aufgabe einem Fachmann an. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften, insbesondere beim Ablassen des Wassers und beim Trennen des Geräts vom Stromnetz.