Wie macht man mit eigenen Händen eine Mauernutfräse aus einer Schleifmaschine? Anleitungen und Zeichnungen
Wie macht man mit eigenen Händen eine Mauernutfräse aus einer Schleifmaschine? Dies ist eine untypische Frage für diejenigen, die gerne überall einen Winkelschleifer verwenden, aber solche Situationen kommen immer noch vor.
Eine Nut ist eine Nut in der Wand, in die Drähte verlegt werden. Moderne Anforderungen an die elektrische Verkabelung besagen, dass alle Kabel in der Wand versteckt sein müssen. In der Regel beginnen Elektriker ihre Arbeit nach dem Verputzen der Wände und müssen daher Nuten für die Leitungsverlegung schneiden.
Hersteller von Elektrowerkzeugen haben seit langem ein spezielles Elektrowerkzeug zum Erstellen von Nuten entwickelt – einen Mauerschlitzer. In der Regel wird es von professionellen Elektrikern eingesetzt, da es ihnen ermöglicht, große Arbeitsmengen mit hoher Geschwindigkeit durchzuführen. Es macht jedoch keinen Sinn, sich eine Mauernutfräse zu kaufen, wenn Sie in Ihrer einzigen Wohnung oder Ihrem einzigen Ferienhaus Leitungen verlegen müssen. Der Kauf einer Mauerschlitzfräse lohnt sich einfach nicht, da das Werkzeug nach Abschluss der Reparatur im Leerlauf bleibt, was bei einem Winkelschleifer nicht der Fall ist. In diesem Fall können Sie zum Erstellen von Nuten einen Bohrhammer verwenden, diese Methode hat jedoch eine Reihe von Nachteilen:
- erzeugt während des Betriebs viel Lärm;
- arbeitet langsamer als ein Mauerschlitzer;
- Die Rillen fallen schlampig aus.
Das heißt, die Anschaffung einer professionellen Mauernutfräse ist teuer und Sie möchten wegen der Mängel keinen Bohrhammer verwenden. Daher scheint die Simulation einer Mauernutfräse mit einem Winkelschleifer die optimalste Lösung zu sein.
Der Inhalt des Artikels
Wie man mit eigenen Händen aus einer Schleifmaschine eine Mauernutfräse herstellt
Wenn Sie einen professionellen Wandschneider mit eigenen Augen gesehen haben, wissen Sie, dass die Rille darin durch den gleichzeitigen Betrieb zweier Scheiben entsteht, die eine Rille in die Wand schneiden. Ein professioneller Wandschneider ist gut, weil Sie damit die Breite der Nut sehr fein einstellen können, indem Sie die Scheiben mit einem speziellen Mechanismus oder Unterlegscheiben näher oder weiter weg bewegen, und weil er über ein spezielles Staubentfernungssystem verfügt.
Sie werden mit Ihren eigenen Händen nicht in der Lage sein, aus einem Winkelschleifer eine professionelle Mauernutfräse zu machen. Oder besser gesagt, dies ist möglich, wenn Sie viel Zeit, Mühe und Geld in die Anschaffung zusätzlicher Geräte investieren, beispielsweise in ein spezielles Gehäuse zur Staubentfernung. Wenn man letztendlich die Kosten und den Zeitaufwand berücksichtigt, stellt sich heraus, dass es besser ist, eine fertige Mauernutfräse zu kaufen. Gleichzeitig ist es mit improvisierten Mitteln möglich, nahezu jeden Winkelschleifer „für einen Mauerschlitzer“ teilweise zu modernisieren.
So wandeln Sie einen Winkelschleifer in einen Mauerschlitzer um
Um mit eigenen Händen eine Mauernutfräse aus einer Schleifmaschine herzustellen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Verwenden Sie spezielle Düsen.
- Remake mit verfügbaren Mitteln.
Der Einsatz spezieller Anbaugeräte bedeutet:
- Kaufen Sie einen speziellen Scheibenaufsatz zum Formen von Rillen. Solche Plattenaufsätze sind leicht in Baumärkten zu finden. Sie sind ein spezielles Aufsatzwerkzeug für einen Winkelschleifer, das unterschiedliche Breiten haben kann. Die Breite der Düsenscheibe entspricht der Breite der zukünftigen Nut. Sie müssen lediglich eine Scheibe mit der erforderlichen Breite für den Arbeitsdurchmesser Ihres Winkelschleifers auswählen.
- Kaufen Sie eine spezielle Schutzhülle für den Staubabsauger.In der Regel ist ein solches Gehäuse recht breit und eignet sich für Scheiben unterschiedlicher Breite. Das Wichtigste ist, dass daran ein professioneller Staubsauger angeschlossen werden kann, der beim Formen von Rillen Staub und kleine Partikel ansaugt.
- Ersetzen Sie den Standardsatz durch einen Satz für Anschnitt. Hier gibt es nichts Kompliziertes: Sie müssen die serienmäßige Schutzabdeckung entfernen und an ihrer Stelle eine spezielle anbringen. Anschließend müssen Sie an der Stelle, an der die Festplatte angebracht ist, eine spezielle Gating-Festplatte anbringen. Anschließend können Sie einen Baustaubsauger an die Schleifmaschine anschließen und mit der Arbeit beginnen.
Wenn Sie aus Ihrer Schleifmaschine mit eigenen Händen eine Mauernutfräse machen möchten, dann ist die Option mit Werksaufsätzen die optimalste. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass ein Gang in den Laden und der Kauf spezieller Ausrüstung erforderlich sind.
Nicht jeder möchte irgendwohin reisen, geschweige denn zusätzliches Geld ausgeben. Deshalb gibt es eine andere Möglichkeit, einen Winkelschleifer in einen Mauerschlitzer umzuwandeln – und zwar mit den verfügbaren Mitteln. Für diese Methode benötigen Sie lediglich eine weitere Betonscheibe und eine zusätzliche Mutter zur Befestigung der Scheibe. Die Scheiben für Beton sollten gleich sein, daher ist es besser, zwei neue zu verwenden, damit sie den gleichen Verschleiß und Durchmesser haben.
Sie brauchen:
- Entfernen Sie die serienmäßige Schutzabdeckung, da diese bei den meisten Winkelschleifermodellen im Weg ist. Wenn es eine umfassendere Auslegung oder eine spezielle für das Anschneiden gibt, dann installieren oder belassen Sie diese.
- Installieren Sie eine Scheibe auf dem Beton und sichern Sie sie mit einer Standardmutter. Dies ist das Standardverfahren zum Installieren einer Festplatte. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, die Arbeitsdrehrichtung der Scheibe und des Winkelschleifers zu berücksichtigen.
- Legen Sie eine zweite Scheibe auf den Beton über der Mutter, vergessen Sie dabei auch hier nicht die Arbeitsdrehrichtung, und ziehen Sie sie mit der zweiten Mutter fest.
Nachdem die zweite Scheibe installiert ist, können Sie davon ausgehen, dass Sie mit Ihren eigenen Händen aus Ihrem Winkelschleifer eine Mauernutfräse gemacht haben. Trotz der Einfachheit dieser Methode weist sie eine Reihe von Problemen auf.
Wie man mit eigenen Händen aus einer Schleifmaschine eine Mauernutfräse herstellt: Probleme
Wenn Sie einen Winkelschleifer mit Werksaufsätzen in einen Mauerschlitzer umwandeln, sollte es keine Probleme geben. Probleme treten auf, wenn Sie anfangen, mit der Installation einer zusätzlichen Festplatte an der Mühle herumzuspielen. Die Probleme sind folgende:
- Einige Winkelschleifermodelle sind mit einer kurzen Welle ausgestattet, auf der Sie in Kombination mit einer Standard-Spannmutter keine zusätzliche Scheibe anbringen können. In diesem Fall können Sie versuchen, anstelle einer Standardmutter eine dünnere Mutter zu installieren oder einfach eine dünne Trennscheibe zu verwenden und beide Scheiben mit einer Spannmutter zu klemmen. Es besteht auf keinen Fall der Versuch, den Schaft mit handwerklichen Methoden zu „vergrößern“, beispielsweise durch Anschweißen eines weiteren „Stücks des Schafts“ – das ist sehr gefährlich.
- Die Breite der Nut ist nicht verstellbar. Die Breite der Nut hängt von dem Abstand ab, in dem Sie die beiden Scheiben voneinander auf der Mühle befestigen. Dieser Abstand hängt von der Länge des Standardschaftes ab und ist daher sehr begrenzt. Sie können Nuten für Drähte schneiden, für Wasserrohre ist dies jedoch unwahrscheinlich.
- Keine Schutzhülle. Wenn Sie kein spezielles Schutzgehäuse kaufen, an das Sie einen Staubsauger anschließen können, müssen Sie mit viel Staub rechnen. Daher müssen Sie sich im Vorfeld um die Verfügbarkeit einer Schutzbrille und einer Atemschutzmaske kümmern. Der Schutz Ihrer Atmungs- und Sehorgane ist unbedingt erforderlich.Natürlich können Sie auch selbst ein Schutzgehäuse aus Metall herstellen und daran einen Industriestaubsauger anschließen. Dies bedeutet jedoch zusätzlichen Zeit- und Materialaufwand, außerdem sind Schweißkenntnisse und eine Schweißmaschine erforderlich. Es gibt „behelfsmäßige“ temporäre Lösungen mit Plastikflaschen oder Abwasserrohren, aber das sind „einmalige“ Optionen. Es ist besser, ein Fabrikmodell zu kaufen, aber es kostet Geld.
- Das Mahlwerk kann durchbrennen. Der Schleifer ist nicht zum Formen von Rillen geeignet. Eine zusätzliche Scheibe bedeutet eine zusätzliche Belastung des Werkzeugs, wodurch sich das Ausfallrisiko um ein Vielfaches erhöht. Wenn Sie einen Winkelschleifer als Mauerschlitzfräse verwenden, müssen Sie daher ohne Fanatismus arbeiten und dem Werkzeug eine „Ruhe“ gönnen.
Abschluss
Jetzt wissen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen aus einer Schleifmaschine eine Mauernutfräse herstellen. Aus praktischer Sicht ist es am akzeptabelsten, die Mühle mit Werksaufsätzen umzubauen, denn die Methode mit einer zusätzlichen Scheibe hat viele Nachteile, aber das Wichtigste ist, dass sie gesundheitsgefährdend ist.