Duftstoff für Luftbefeuchter
Eine angenehme Atmosphäre in einem Raum bedeutet nicht nur Behaglichkeit und Behaglichkeit, sondern ist auch Voraussetzung für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Bei der Schaffung einer solchen Atmosphäre wird jedoch nicht immer gebührend auf die Luftfeuchtigkeit geachtet. Aber das ist einer der wichtigen Indikatoren für eine wohlhabende Atmosphäre.
Zu trockene Raumluft führt zu Leistungseinbußen, erhöht die Möglichkeit der Ausbreitung von Viren und Infektionen, erschwert den Atemwegsprozess und verursacht allergische Reaktionen.
Der Luftbefeuchter sorgt für echten Komfort und schafft eine gesunde Atmosphäre in Ihrem Zuhause und Büro. Darüber hinaus kann ein modernes Haushaltsgerät mit Hilfe eines Duftstoffes das Haus mit angenehmen und heilenden Düften erfüllen.
Der Inhalt des Artikels
Warum brauchen Luftbefeuchter Duftstoffe?
Wir können nicht sofort erkennen, ob die Luft im Raum ausreichend befeuchtet ist; wir vergleichen die negativen Reaktionen unseres Körpers nicht immer mit diesem Indikator. Aber wir werden die Gerüche sofort spüren!
Jeder Mensch weiß, wie ein Krankenhaus oder eine Bäckerei riecht, wie frisch gewaschene Wäsche oder gebrühter Kaffee riecht. Geruch ist eines der Hauptmerkmale eines Raumes. Daher wird die Fähigkeit von Luftbefeuchtern, einen Raum mit angenehmen Gerüchen zu füllen, sehr geschätzt. Diese Aufgabe übernehmen Aromastoffe.
Dank der Tatsache, dass Luftbefeuchter damit ausgestattet wurden, gelangen nicht nur Wasserpartikel in die Luft, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen, sondern auch nützliche Substanzen ätherischer Öle, mit denen Aromen gefüllt sind. Solche Substanzen – Phytonzide – können schädliche Bakterien bekämpfen und den Raum von unangenehmen Gerüchen befreien.
Ursachen für unangenehmen Geruch
Unangenehme Gerüche werden in Ihrer Wohnung seltener, wenn Sie einfache Haushaltsregeln befolgen, die auf Informationen darüber basieren, warum unerwünschte Gerüche in Räumen auftreten.
Ursachen für unangenehme Gerüche:
- Seltene Belüftung.
Eine gezielte Belüftung trägt dazu bei, Gerüche aus Lebensmitteln und Tabakrauch rechtzeitig zu entfernen und so zu verhindern, dass diese tief in die Struktur von Heimtextilien eindringen und so lange im Raum verbleiben. - Unregelmäßiges Nassreinigen und Waschen
Schmutzige Kleidung und Wäsche, die den Geruch von Schweiß zurückhält, mit Essen getränkte Vorhänge, die Toilette eines Haustieres und vieles mehr verleihen keinen Duft, sondern werden im Gegenteil zu einer Quelle unangenehmer Gerüche. - Feuchtigkeit
Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist in Räumen ebenso unerwünscht wie übermäßige Trockenheit.
Wichtig! Feuchtigkeit führt zur Entstehung von Schimmel, begleitet von einem charakteristischen Geruch, der nicht als angenehm bezeichnet werden kann.
Jeder kann diese Gründe beseitigen und nichtaromatische Gerüche entfernen. Auch das Erfüllen Ihres Zuhauses mit einem angenehmen Duft ist ganz einfach. Dazu müssen Sie spezielle Aromaöle verwenden.
Über Nutzen und Schaden von Aromaölen
Es ist seit langem bekannt, dass Gerüche das Wohlbefinden eines Menschen beeinflussen können. Experten machen sich diese Eigenschaften ätherischer Öle zunutze und nutzen sie als Therapeutika.
Vorteile verschiedener Aromaöle:
- Verwendung als Antiseptikum, antivirales und entzündungshemmendes Mittel.
Öle auf Basis von Kiefer und Zeder, Geranie und Teebaum, Wacholder und Zitrone reinigen die Raumluft und zerstören pathogene Bakterien, Mikroben und Viren. Und ihr Einsatz als prophylaktisches Mittel wird dazu beitragen, dass der Körper auch in Zeiten von Massenepidemien nicht an Krankheiten erkrankt. - Stärkung des Immunsystems
Pflanzen wie Kamille, Lavendel, Zitrone, Grapefruit usw. wirken sich positiv auf die menschliche Immunität aus. Aus ihnen hergestellte Öle behalten auch ihre wohltuenden Eigenschaften. - Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Mit der richtigen Auswahl an Düften können Sie die Verdauung und Durchblutung verbessern, Stress abbauen, Temperatur und Blutdruck senken, Schmerzen lindern usw.
Die ernsthaften Fähigkeiten aromatischer Öle haben sie zu vollwertigen Teilnehmern an der therapeutischen Wirkung auf den Menschen gemacht.
Wichtig! Die Verwendung von Aromaölen erfolgt am besten nach Rücksprache mit einem Arzt. Ein Spezialist hilft Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Gesundheitsmerkmale bei der Auswahl von Substanzen, die keine negativen Reaktionen hervorrufen.
Ätherische Öle können jedoch nicht nur die wohltuenden, sondern auch die schädlichen Eigenschaften der Pflanzen bewahren. Auf die Haut aufgetragen, verursachen sie in manchen Fällen Allergien, Reizungen oder schwere Verbrennungen. Die Verwendung solcher Öle erfordert die Einhaltung besonderer Regeln.
Regeln für die Verwendung von Aromaölen
Wichtig! Sie können die unangenehme Wirkung der Verwendung von Aromaölen vermeiden, indem Sie ein hochwertiges Produkt verwenden, das unter Einhaltung aller technologischen Regeln hergestellt und bei einem offiziellen Händler gekauft wird.
Aromaöl - Das Produkt ist zart und zart. Diese Stoffe erfordern einen sorgfältigen Umgang, sodass sie ohne Schaden für den Menschen verwendet werden können.
Vorläufige Prüfung eines neuen Aromaöls, sorgfältige Erfassung der Körperreaktionen auf diesen Stoff.
Gründliche Aromareinigung - Luftbefeuchter nach jeder Verwendung ätherischer Öle.
Halten Sie bei der Verwendung von ätherischem Öl das folgende Verhältnis ein: pro 15 Quadratmeter Fläche - 5 Tropfen des ausgewählten Öls.
Verwenden Sie ätherische Öle nur in Luftbefeuchtern, die über eine spezielle Kapsel für Aromaöle verfügen.
Beliebte Düfte für Luftbefeuchter
Heutzutage haben die Menschen gelernt, ätherische Öle auf Basis verschiedener Pflanzen herzustellen. In dieser Hinsicht stehen Käufer vor dem Problem: Wie und welche Aromen wählen sie am besten für die Luftbefeuchtung? Lass es uns herausfinden.
Die Wahl des ätherischen Öls für ein Haushaltsgerät hängt direkt vom Verwendungszweck ab. Schließlich erzeugt jedes Aromaöl ein leichtes, angenehmes Aroma. Beim Nachfüllen des Luftbefeuchters sollten folgende Eigenschaften der Stoffe berücksichtigt werden:
- Um die Stimmung zu verbessern, Stress abzubauen, Schlaflosigkeit und Stress loszuwerden – Orange, Lavendel, Kamille;
- Beruhigungsmittel – Basilikum, Lavendel;
- Antibakteriell – Basilikum;
- Antimykotikum – Bergamotte;
- Für den Appetit – Bergamotte;
- Antiviral – Eukalyptus, Zitrone, Fleisch, Kiefer, Tanne;
- Zur Normalisierung der Funktion der Verdauungsorgane - Kamille;
- Bei Husten – Nelke;
- Bei Erkrankungen der Atmungsorgane - Wacholder.
Wichtig! Schwangere und Stillende, Allergiker, Patienten mit Asthma bronchiale, Schilddrüsen- oder Nierenerkrankungen sollten keine Aromaöle verwenden.
Der Duftstoff für einen Luftbefeuchter kann nicht mit einem Öl, sondern mit einer Mischung mehrerer Stoffe gefüllt werden. Folgende Mischungen haben eine wohltuende Wirkung:
- Zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit – Sandelholz mit Kamille;
- Zur Stärkung der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses - Kiefer, Fichte, Orange in Kombination mit Weihrauchöl;
- Zur Beruhigung und zum Stressabbau – Lavendel mit Sandelholz.
So stellen Sie Ihr eigenes Aroma her
Nicht nur mit Hilfe eines gekauften Luftbefeuchters können Sie ätherisches Öl gleichmäßig im Raum verteilen. Ein wirksames Aroma können Sie selbst herstellen.
Der Zweck des selbstgebauten Geräts besteht darin, Bedingungen für die Verteilung ätherischer Öle im Raum zu schaffen. Dazu können Sie verschiedene Materialien imprägnieren oder spezielle Verbindungen herstellen. Hier sind einige einfache Tipps, wie Sie Ihr eigenes Aroma herstellen können.
Soda und Öl
Materialien: Glasbehälter, Deckel mit Löchern, Soda, Aromaöl.
Herstellung: Füllen Sie ein Drittel des Behälters mit Soda. 10 Tropfen hinzufügen. Öl hinzufügen, gut umrühren, mit einem Deckel abdecken.
Stöcke
Materialien: Holzstäbchen (von 20 bis 30 cm), Glasbehälter dafür, Pflanzen- und Aromaöl, Alkohol.
Herstellung: Pflanzenöl in einen Behälter gießen, der ein Drittel der Stäbchenhöhe beträgt, Aromaöl (25 Tropfen pro 100 g) und Alkohol (2 TL) damit vermischen. Legen Sie nach dem Rühren Stäbchen in den Behälter, mit deren Hilfe sich die Phytonzide im Raum verteilen.
Aromatischer Stein
Ein oder mehrere besondere Steine aus Salzteig, die heilende Aromen verströmen, werden zu einer echten Dekoration für den Raum und zu einem nützlichen Geschenk für Familie und Freunde. Wir verraten Ihnen, wie es gelingt.
Material: Mehl, Stärke, Salz, heißes Wasser, Farbstoff (Lebensmittelfarbe, Gouache – optional), ätherisches Öl.
Herstellung: Salz (1 kg) mit Stärke (5 EL) zu Mehl (600 g) geben und vermischen. Heißes Wasser (200 ml) mit darin verdünntem Farbstoff wird mit Mehl vermischt und gründlich geknetet. Aus dem entstandenen steifen Teig werden Kieselsteine geformt (Sie können geformte Backformen verwenden). Tragen Sie auf jeden Stein Aroma auf – 2-3 Tropfen Aromaöl. Nachdem der Teig vollständig getrocknet und ausgehärtet ist, können die Steine im Innenbereich ausgelegt oder zu Kompositionen verarbeitet werden.
Düfte können nicht nur aus ätherischen Ölen hergestellt werden. Auch kleine Säckchen aus Naturstoffen, in die trockene Duftstoffe eingelegt werden, werden zu hervorragenden Aromastoffen.
Düfte für Luftbefeuchter können nicht nur unser Leben heller und interessanter machen. Mit ihrer Hilfe schützen Sie Ihre Familie zuverlässig vor schädlichen Bakterien und Viren, beschleunigen den Heilungsprozess und machen Ihr Zuhause einzigartig.