Was bedeuten die Symbole auf der Waschmaschine? Liste aller Grundbezeichnungen und Symbole

Die Symbole der Waschmaschine werden immer auf der Frontplatte angezeigt und ihre Erklärung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder direkt am Gehäuse. Die Bezeichnungen können je nach Marke und sogar innerhalb derselben Modellreihe variieren. Symbole für alle gängigen Waschmaschinen sowie deren Erklärungen finden Sie in diesem Artikel.

Bosch

Es ist ganz einfach zu verstehen, was Welpen auf einer Waschmaschine bedeuten. Es ist jedoch zu bedenken, dass jedes Modell seine eigenen Eigenschaften haben kann. Die Icons auf Bosch-Geräten sehen beispielsweise so aus:

  1. „T-Shirt“ ist ein Modus, in dem Sie Kleidungsstücke aus Baumwollstoffen waschen können. Außerdem können ähnliche Symbole bei einigen Waschmaschinenmodellen auf einen beschleunigten Betriebsmodus hinweisen.
  2. Ein Beckensymbol mit mehreren Linien sind Zeichen an der Waschmaschine, die auf einen hohen Wasserverbrauch im gewählten Modus hinweisen.
  3. Symbol „Behälter leer“ – Schnellverarbeitungsmodus.
  4. „Zifferblatt“ – Reinigung im sehr schnellen Modus.
  5. Eisenikone – filigrane Verarbeitung, zum Beispiel von Stoffen aus Seide oder Wolle.
  6. Eine andere Art der filigranen Verarbeitung weist auf das Pyjama-Muster hin.
  7. Das Schleudersymbol der Waschmaschine ist, ebenso wie der Abfluss, ganz unten zu sehen (auf dem Foto sichtbar).
  8. Auf der Tafel finden Sie auch das Symbol eines Beckens mit Griff – es handelt sich um eine schonende Behandlungsmethode, ähnlich dem Händewaschen.
  9. Viele Modelle verfügen über eine spezielle Option zum Waschen von Jeans; diese ist durch das „Hosen“-Symbol gekennzeichnet.

Schleudersymbol auf der Waschmaschine

Es ist zu beachten, dass die Anordnung der Symbole je nach Modell leicht abweichen kann. Beispielsweise befindet sich bei manchen Geräten das Spülsymbol der Waschmaschine nicht unten, sondern etwas darüber.

Screenshot 27.11.2022 am 21.17.21

Samsung, LG, Indesit

Annähernd die gleichen Symbole sind auf Modellen der Marke Samsung zu finden. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Dekodierung der Schilder auf der Waschmaschine sowie die Bilder selbst geringfügig abweichen können:

  1. T-Shirt-Symbol – Hochtemperatur-Behandlungsmodus für starke Verschmutzungen sowie für synthetische Stoffe.
  2. Taktmuster – die Möglichkeit, den Start um eine Stunde oder eine andere Zeit zu verzögern (individuell anpassbar).
  3. Wenn wir darüber sprechen, was die Symbole auf der Samsung-Waschmaschine in Form von Bällen und T-Shirts bedeuten, dann ist dies der „Eco Bubble“-Modus. Dabei wird das Pulver nicht einfach in die Trommel gegeben, sondern zum Aufschäumen vorgemischt, was die Wascheffizienz erhöht.
  4. Das Bild eines Beckens und mehrerer Linien weist auf die Möglichkeit hin, einen Einweichmodus auszuwählen.

Die restlichen Symbole auf der Samsung-Waschmaschine haben wie auf dem Foto eigene Signaturen, sodass sie auch ohne Anleitung gut verständlich sind.

Bezeichnungen auf einer Samsung-Waschmaschine

Das Gleiche gilt für Geräte der Marke LG. Auf der Vorderseite sind die einzelnen Tasten bereits erläutert, sodass Sie die Bedienung in wenigen Minuten erlernen können.

Ardo

Gleiches gilt für Geräte der Marke Indesit.

Indesit - Bezeichnungen

Ardo

Die Symbole auf der Ardo-Waschmaschine sollten genauer beschrieben werden, da einige Symbole nicht klar sind:

  1. Das Kegelsymbol ist der Verarbeitungsmodus für synthetische Stoffe.
  2. Waschbeckensymbol mit Streifen – Standardwaschoption.
  3. Die Kennzeichnung der Symbole auf der Waschmaschine in Form eines Wollknäuels weist auf die Art der Verarbeitung von Artikeln aus natürlichem Wollstoff hin.
  4. Ein Waschbecken mit Handdesign weist auf die Handwaschmöglichkeit hin.
  5. Wenn Sie Ihre Jeans waschen müssen, klicken Sie auf das Baumwollbox-Symbol.
  6. Vogelfeder-Symbol – eine Option zur Verarbeitung von Seide und anderen empfindlichen Stoffen.

Symbole auf der Ardo-Waschmaschine

Zanussi

Bei diesen Geräten sind auch die Symbole nicht immer eindeutig, daher ist es sinnvoll, eine ausführliche Erklärung zu geben:

  1. Der Kegel ist ein Symbol, das den synthetischen Waschmodus anzeigt.
  2. „Blume“ ist eine Bezeichnung für eine filigrane Verarbeitung, zum Beispiel bei Seidenblusen.
  3. Das Muster mit einem Fadenstrang stellt eine besondere Option für Wollstoffe dar.
  4. „Sperre“ – eine Option zum Schutz vor versehentlichem Drücken (relevant für Familien mit kleinen Kindern).
  5. Das Schleudersymbol der Waschmaschine sieht wie bei anderen Modellen wie eine Spirale oder „Schnecke“ aus.

Schleudersymbol auf der Waschmaschine – Zanussi

Miele

Auch auf der Miele-Waschmaschine gibt es Icons. Jeder von ihnen hat eine Signatur, zum Beispiel einen Modus zur Verarbeitung spezieller Stoffe und Produkte:

  • Jeanshemden, Hosen;
  • wolle;
  • Baumwolle;
  • empfindliche Materialien und andere.

Symbole auf einer Miele-Waschmaschine

Andere Waschmaschinen

Namhafte Hersteller anderer Geräte haben die Aufgabe für Anwender deutlich vereinfacht. Eine Entzifferung der Zeichen ist nicht erforderlich, da die Inschriften bereits in russischer Sprache vorliegen. So sieht beispielsweise die Frontplatte der Beko-Modelle aus.

Symbole für Beko-Waschmaschinen

Und so – das Gerätepanel der Marke „Candy“.

Symbole auf der Sandy-Waschmaschine

Es ist ganz einfach zu verstehen, wie die Symbole entziffert werden. Am häufigsten wählen Benutzer zwischen Standardwäsche, Schnellwäsche und der Verarbeitung empfindlicher Stoffe. Es wird nicht überflüssig sein zu verstehen, wie man das gewünschte Temperaturniveau einstellt, ob es eine Startverzögerungsoption und andere nützliche Optionen gibt.

Kommentare und Feedback:

Waschmaschinen

Staubsauger

Kaffeemaschinen