Warum stinkt meine Spülmaschine? Wie wird man es los?

Sowohl in alten als auch in neuen Geschirrspülern treten unangenehme Gerüche auf. Der Hauptgrund sind Speisereste, die sich unweigerlich auf den Innenflächen absetzen und ebenfalls den Filter verstopfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Geruch in Ihrer Spülmaschine loswerden und welche vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können.

Es gibt einen Geruch in der Spülmaschine

Hauptursachen für Gerüche

Um zu verstehen, wie Sie den Geruch aus Ihrer Spülmaschine entfernen, müssen Sie zunächst verstehen, warum er entstanden ist. Am häufigsten sind die Gründe für das Auftreten:

  1. Beim Kauf eines neuen Gerätes stellt sich sofort die Frage, wie man den Geruch in der Spülmaschine loswird. Fakt ist, dass es nach Plastik riecht, was ganz normal ist, wenn das Modell erst kürzlich aus dem Laden geholt wurde. Es genügt ein Probelauf mit Spezialsalz.
  2. Wenn Sie das Geschirr längere Zeit stehen lassen, entsteht auch ein Geruch aus der Spülmaschine. Der Grund dafür ist, dass Feuchtigkeit die Kammer nicht verlassen kann und es zur Bildung von Kondenswasser kommt, das geeignete Bedingungen für Bakterien und andere Mikroorganismen schafft.
  3. Im Filter setzen sich häufig Speisereste, Fett und Schmutz ab. Wenn die Reinigung nicht regelmäßig erfolgt, entsteht unweigerlich ein unangenehmer Geruch aus der Spülmaschine.
  4. Lebensmittelabfälle, einschließlich Fett, können auch in der Kammer selbst verbleiben.Zusammen mit Proteinen (Fleisch) entsteht dadurch ein äußerst unangenehmer Geruch – man kann förmlich spüren, wie die Spülmaschine stinkt. Besonders riskant ist es, wenn die Rückstände hinter die Gummidichtung oder andere schwer zugängliche Stellen gelangen.
  5. Wenn sich am Boden eine Wasserschicht ansammelt, wachsen darin unweigerlich Bakterien, die dazu führen, dass die Flüssigkeit „verrottet“. Daher sollten Sie herausfinden, wie Sie den Geruch in der Spülmaschine beseitigen können. In diesem Fall werden alle Oberflächen von überschüssiger Flüssigkeit abgewischt und anschließend mit einem Reinigungs- oder Desinfektionsmittel behandelt.
  6. Auch im Ablaufschlauch können sich Rückstände ansammeln. An den Wänden setzt sich häufig Fett ab, an dem sich wiederum andere Stoffe festsetzen. In diesem Fall wird es etwas schwieriger, den Geruch aus der Spülmaschine zu entfernen, da Sie den Schlauch entfernen und reinigen müssen. In jedem Fall ist es jedoch durchaus möglich, dies selbst zu tun, ohne einen Spezialisten hinzuziehen zu müssen.
  7. Schließlich fragen Sie sich vielleicht, was Sie tun sollen, wenn Ihre Spülmaschine nach schmelzender Isolierung oder nach Plastik riecht. Dies ist ein Zeichen für einen ziemlich gefährlichen Ausfall der Verkabelung oder der Kontakte des Heizelements. Es ist notwendig, den Betrieb des Geräts einzustellen, den Strom auszuschalten und die relevanten Elemente sorgfältig zu überprüfen. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Spezialisten.

Die Spülmaschine stinkt

Wenn das Auto neu ist

Unabhängig davon, warum Ihre Spülmaschine stinkt, können Sie das Problem mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in den Griff bekommen. Kommt der Geruch von einem Neugerät, ist hierfür ein erster Zyklus im Ruhezustand (Probelauf) erforderlich. Dank dieses Verfahrens können Sie Reste von Werksfett, Staub und anderen Verunreinigungen entfernen.

Die Durchführung eines Probelaufs ist ganz einfach; gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie den Filter (er muss entfernt werden) und stellen Sie sicher, dass er intakt ist.
  2. Geben Sie Spezialsalz (für Spülmaschinen) in einen Behälter. Zu diesem Zweck verkaufen sie Fertigpräparate, zum Beispiel „Splash“ oder „Sormat“.
  3. Bringen Sie den Wasserhärteregler in die richtige Position (je nach Anzeige in einer bestimmten Region).
  4. Der wichtigste Weg, einen unangenehmen Geruch aus einer Spülmaschine zu entfernen, ist die Zugabe einer Spülmitteltablette. Es kann auch in Form eines Gels hergestellt werden – dann wird die Zusammensetzung einfach in eine Schale gegossen. Es befindet sich an der Innenseite der Tür.So entfernen Sie schlechte Gerüche aus Ihrer Spülmaschine
  5. Es ist klar, was zu tun ist, wenn die Spülmaschine riecht. Es ist notwendig, das längste Programm auszuführen, dessen Zyklus normalerweise 3-4 Stunden beträgt. Stellen Sie außerdem die maximale Temperaturstufe ein und drücken Sie die Starttaste.

Wenn das Auto nicht neu ist

Der Geruch aus der Spülmaschine kann auch durch Verstopfungen im Filtersystem entstehen. Wenn es längere Zeit nicht gereinigt wurde, liegt der Grund wahrscheinlich genau darin. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät vom Netzwerk ab und gehen Sie wie folgt vor:

  1. Nehmen Sie den Unterkorb heraus.
  2. Wenn Ihre Spülmaschine riecht, sollten Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn drehen und vorsichtig herausnehmen.
  3. Trennen Sie anschließend die Filterelemente – schrauben Sie zuerst den Zylinder und dann die restlichen Teile ab.
  4. Als nächstes müssen Sie herausfinden, wie Sie den Geruch in Ihrer Spülmaschine loswerden. Waschen Sie dazu jedes Element unter fließendem Wasser und reinigen Sie die Innenflächen des Filters sorgfältig. Sie können nur Flüssigwaschmittel verwenden, keine Pulver.
  5. Es ist nicht überflüssig, die Dichtung an der Innenfläche der Tür entlang des Umfangs zu reinigen. Darauf sammeln sich Flüssigkeit, Seife und Speisereste. Daher ist es regelmäßig notwendig, die Falten zu entfalten und gründlich zu waschen.
  6. Nach dem Spülen verschwindet der unangenehme Geruch aus der Spülmaschine. Sie können alle Teile wieder einsetzen und einen kurzen Lauf mit mehreren Platten durchführen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.

Welche Werkzeuge können verwendet werden

Die Ursachen für Spülmaschinengeruch können sehr unterschiedlich sein, lassen sich aber mit den gleichen Methoden beseitigen. Reinigen Sie dazu die Filter oder lassen Sie den längsten Waschgang auf der höchstmöglichen Temperaturstufe laufen. Um Gerüche in der Spülmaschine zu beseitigen, verwenden Sie die folgenden Produkte:

  • "Spritzen"
  • „Sormat“
  • „ORO“;
  • „SYNERGETIC“ und andere.

Beseitigen Sie den Geruch der Spülmaschine

Gewöhnlicher Tafelessig mit einer Konzentration von 9 % (oder Essenz 70 % 7-fach mit Wasser verdünnt) beseitigt auch effektiv den Geruch von Geschirr nach der Spülmaschine. Es wird in eine Schale (100 ml) gegossen und der längste Zyklus bei maximaler Temperatur durchgeführt.

Auch Essig hinterlässt einen Geruch, der jedoch leicht beseitigt werden kann. Gießen Sie dazu 100 g Soda in den Boden der Maschine und schalten Sie kein langes, sondern ein kurzes Programm ein. Anschließend mit einem sauberen Tuch trockenwischen und die Tür zum Lüften geöffnet lassen.

Wirksame Präventionsmaßnahmen

Gerüche können Sie mit speziellen oder improvisierten Mitteln aus Ihrer Spülmaschine entfernen. Damit das Problem aber möglichst selten auftritt, müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten:

  1. Reinigen Sie das Geschirr vor jedem Spülgang von Speiseresten, laden Sie es nicht zu stark verschmutzt in die Kammer.
  2. Wischen Sie die Kammer nach einem Zyklus immer trocken und lassen Sie die Tür eine Weile geöffnet, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann.
  3. Reinigen Sie die Innenflächen regelmäßig alle 2–3 Wochen von Fettflecken und anderen Verstopfungen.
  4. Waschen Sie das Filternetz alle 1,5–2 Monate. Dies ist eine standardmäßige vorbeugende Maßnahme, die immer befolgt wird, auch wenn die geladenen Teller nicht stark verschmutzt sind.
  5. Bewahren Sie verstopfte Teller und andere Utensilien nicht im Auto auf – bei längerem Stehen entstehen Gerüche und Schmutz.

Somit kann der Geruch sowohl in einer alten als auch in einer neuen Spülmaschine auftreten. Dies ist normal, da Speisereste unweigerlich auf die Innenflächen und in das Filtersystem gelangen. Daher müssen Sie regelmäßig ein langes Programm ohne Geschirr durchführen und den Filter und andere Teile reinigen.

Kommentare und Feedback:

Waschmaschinen

Staubsauger

Kaffeemaschinen