So brühen Sie Kaffee in einer Kaffeemaschine
Die Methoden der Kaffeezubereitung werden ständig verbessert. Es entstehen neue Technologien und Geräte, die es einfacher machen, zu Hause ein köstliches Getränk zuzubereiten. Es gibt verschiedene Arten von Kaffeemaschinen mit unterschiedlicher Ausstattung und unterschiedlichem Funktionsumfang.
Der Inhalt des Artikels
Über das Aufbrühen von Kaffee
Die Nachfrage nach Kaffeemaschinen begann zu wachsen, als die Menschen begannen, auf natürliche Getränke von guter Qualität umzusteigen. Es empfiehlt sich, die wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen herauszufinden, um die richtige Wahl zu treffen. Es gibt folgende Modelle:
- tropfen;
- Geysir;
- Johannisbrottyp.
Unabhängig vom Modell gelten allgemeine Betriebsregeln:
- Bevor Sie die Bestrafung anwenden, lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Sie sollten das Gerät mehrmals laufen lassen, wenn sich nur Wasser darin befindet. Dies trägt dazu bei, das Auftreten fremder, unangenehmer Geschmäcker und Gerüche zu beseitigen. Das Wasser entfernt alle Rückstände, die während der Produktion in das Gerät gelangt sein könnten.
- Reinigungsmittel zur Reinigung der Kaffeemühle dürfen keine abrasiven Partikel enthalten. Sie können die Oberfläche zerkratzen.
So brühen Sie Kaffee in einer Geysir-Kaffeemaschine
Die ersten Modelle bestanden aus Aluminium. Mittlerweile sind Geysir-Kaffeemaschinen aus Stahl und Keramik auf dem Markt. Das Hauptmerkmal ist die Art und Weise, wie die Hauptkomponente beeinflusst wird, wie bei einem Geysir.Die Kaffeemaschine verfügt über zwei Behälter, die durch einen Filter getrennt sind.
Wichtig! Achten Sie beim Kauf eines solchen Modells auf dessen Produktionsvolumen. Geysirmaschinen können bis zu 18 Portionen Kaffee gleichzeitig zubereiten.
Um in einer solchen Kaffeemaschine ein Getränk zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schrauben Sie die Oberseite des Modells ab und entfernen Sie den Filter für gemahlenen Kaffee.
- Sie müssen Wasser in den unteren Behälter gießen, wenn die Grenzmarkierung nicht erreicht wird. Bei Überschreitung gelingt das Getränk nicht wie gewünscht.
- Der Filter, der wie ein Sieb aussieht, ist vollständig mit Kaffeemischung gefüllt. Etwas andrücken und überschüssiges Material entfernen. Das am besten geeignete Produkt ist mittlerer Mahlgrad.
- Das Modell muss wieder zusammengesetzt werden. Stellen Sie es auf das Feuer oder schließen Sie es an die Steckdose an. Lassen Sie die Kaffeemaschine nicht unbeaufsichtigt.
- Wenn das Wasser zu kochen beginnt, entsteht Dampf. Dann sollten Sie die Kaffeemaschine sofort vom Herd nehmen. Elektromodelle schalten sich automatisch ab. Bevor Sie den Kaffee einschenken, müssen Sie warten, bis das Kochen aufhört. Dann können Sie beginnen, das Getränk in Tassen zu füllen.
Mit der beschriebenen Methode können Sie Espresso zubereiten. Wenn das Getränk zu stark ist, fügen Sie etwas Milch oder Wasser hinzu.
Für die Zubereitung eines Qualitätsgetränks sind einige Nuancen zu beachten:
- Sie sollten den Kaffee mahlen, bevor Sie ihn in den Filter füllen, nicht vorher. Dadurch erzielen Sie einen reichhaltigeren Geschmack. Für Geysir-Modelle sollten mittlere und grobe Pulver verwendet werden. Dies hilft, dicke und übersättigte Masse zu vermeiden.
- Der Geschmack von Getränken wird maßgeblich von der Wasserqualität beeinflusst. Verwenden Sie gefiltertes Wasser anstelle von Leitungswasser.
- Es wird empfohlen, das Produkt nach jedem Gebrauch zu waschen. Auf spezielle Reinigungsmittel kann sogar verzichtet werden; warmes Wasser genügt.
- Verdichten Sie die Kaffeemischung, damit sie nicht ausläuft. Montieren Sie das Produkt zu einem Ganzen.
- Öffnen Sie die Kaffeemaschine nicht, während sie läuft. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität des Getränks aus. Auf diese Weise kann es zu Verbrennungen kommen. Daher ist es besser, es während der Zubereitung des Getränks nicht zu berühren.
- Sollten Sie im resultierenden Getränk Ablagerungen bemerken, wurde der falsche Mahlgrad der Bohnen gewählt. Erhöhen Sie es.
Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen dabei, ein schmackhaftes und hochwertiges Getränk zu erhalten.
So brühen Sie Kaffee in einer Filterkaffeemaschine
Filterkaffeemaschinen erfreuen sich bei Verbrauchern großer Beliebtheit. Sie werden auch mit einem anderen Namen Amerikaner genannt. Um das Getränk zu erhalten, benötigen Sie gemahlene Kaffeemasse. Sie können es fertig im Laden kaufen. Sie können die Bohnen auch selbst mahlen, wenn Sie eine Kaffeemühle haben. Für eine Tasse werden nicht mehr als drei Teelöffel gemahlener Kaffee benötigt.
Wie stark, aromatisch und reichhaltig der Kaffee sein wird, hängt direkt von der Pulvermenge ab, die Sie hinzufügen. Wenn Sie eine Filterkaffeemaschine besitzen, wird empfohlen, diese Anweisungen zu befolgen:
- Gießen Sie Wasser in den dafür vorgesehenen Behälter.
- Füllen Sie den Spezialbehälter mit gemahlenem Kaffee.
- Überprüfen Sie dann, wie fest das Modell geschlossen ist, und schalten Sie es ein.
- Warten Sie, bis das Signal ertönt und anzeigt, dass der Kaffee fertig ist.
Diese Empfehlungen zur Kaffeezubereitung gelten für einfache Modelle von Filterkaffeemaschinen. Aber mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Optionen mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen, darunter:
- Regler der Getränkestärke.
- Integrierte Mahlfunktion für Kaffeebohnen.
- Automatische Heizfunktion.Mit seiner Hilfe können Sie den Kaffee nach einiger Zeit der Zubereitung auf einer hohen Temperatur halten. In der Regel nicht länger als 30 Minuten.
Wenn solche Funktionen im ausgewählten Modell verfügbar sind, können Sie es so konfigurieren, dass die zubereiteten Getränke Ihren Geschmacksvorlieben am besten entsprechen.
So brühen Sie Kaffee in einer Johannisbrotkaffeemaschine
Johannisbrotkaffeemaschinen verfügen nicht über eine Funktion zum Mahlen von Kaffeebohnen. Dies gilt nicht nur für Hybridmodelle, bei denen eine solche Möglichkeit besteht. Für Produkte vom Typ Johannisbrot wird empfohlen, Kaffee mit mittlerem oder grobem Mahlgrad zu verwenden.
Wenn Sie kleine Körner nehmen, beginnt das Wasser weiter durch sie hindurchzufließen. Sie können den Röstgrad der Bohnen und die Kaffeesorte ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Der Betrieb der Kaffeemaschine wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Nach dem Kauf des Geräts und dem Kauf geeigneter Bohnen können Sie mit der Kaffeezubereitung beginnen. Befolgen Sie dazu diese Empfehlungen:
- Schalten Sie die Kaffeemaschine ein; das Aufheizen dauert einige Zeit.
- Dann müssen Sie eine Tüte, einen sogenannten Halter, nehmen und gemahlenen Kaffee hineingießen.
- Dieser Schritt ist entscheidend. Sie entscheidet über die Qualität und den Geschmack des Kaffees. In diesem Stadium wird das Pulver verdichtet. Mit einem speziellen Tamper, einem sogenannten Tamper, müssen Sie den Kaffee nach unten drücken.
- Das Pressen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Bei der ersten Methode wird der Kaffee mit einer Hupe und einem Stößel gut gepresst. Tun Sie dies einmal, ohne Wiederholung.
- Die zweite Methode besteht darin, das Horn zu nehmen und den Stößel leicht auf den Kaffee zu drücken. Dann können Sie problemlos gegen die Wand des Halters stoßen. Wiederholen Sie den Pressvorgang mit etwas mehr Kraft.
- Anschließend wird überschüssiges Pulver vorsichtig entfernt. Setzen Sie die Hupe wieder ein.
- Stellen Sie die Tasse unter den Auslauf und schalten Sie das Gerät ein.
Als Ergebnis dieser Schritte erhalten Sie fertigen Kaffee. Trotz der vielen aufgeführten Schritte ist die Zubereitung eines Getränks in einer Johannisbrotkaffeemaschine recht einfach. Schwierigkeiten können nur in der Pressphase auftreten.
Jeder der beschriebenen Kaffeemaschinentypen hat seine eigenen Eigenschaften und Nuancen bei der Zubereitung des Getränks. Wenn alles richtig gemacht wird, erhalten Sie köstlichen und hochwertigen Kaffee. Befolgen Sie daher bei der Zubereitung des Getränks sorgfältig die Anweisungen.