Leistung des Haartrockners

Haartrockner.Die Leistung eines Haartrockners bezieht sich auf die Geschwindigkeit der Luftzufuhr. Es kommt darauf an, wie schnell das Haar getrocknet wird. Daher ist die Leistung einer der Hauptindikatoren, die beim Kauf eines Haartrockners berücksichtigt werden sollten.

Wie leistungsstark sind Haartrockner?

Es gibt 3 Kategorien für diesen Parameter:

  • geringer Strom;Wie leistungsstark sind Haartrockner?
  • Haushalt;
  • Fachmann.

Für unterwegs eignen sich Geräte mit geringem Stromverbrauch, weshalb sie auch „Reisegeräte“ genannt werden. Ihre Eigenschaften:

  • kompakt, faltbar, leicht – praktisch für unterwegs, passt problemlos in eine Reisetasche, einen Rucksack oder ins Gepäckfach;
  • Die Leistung überschreitet 1500 W nicht und einige haben nur 400-600 W. Sie sind nicht für den Langzeitgebrauch bestimmt und überhitzen schnell.
  • Sie haben keine Aufsätze und sind mit einer minimalen Anzahl an Funktionen ausgestattet (nicht mehr als zwei Modi).

Straßenoptionen sind kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Daher sind sie unter Einspargesichtspunkten die rentabelste Option.

Einige Modelle sind batteriebetrieben und dadurch einfacher zu bedienen. Gleichzeitig können Sie aufgrund des Fehlens von Funktionen und Aufsätzen einen Haartrockner mit geringer Leistung ausschließlich zum langsamen Trocknen der Haare verwenden.

Haushalts- oder Standardmodelle sind für den regelmäßigen Heimgebrauch konzipiert. Ihre Eigenschaften:

  • leicht, nicht sperrig – sie lassen sich während des Trocknungsprozesses bequem manipulieren;
  • Leistung im Bereich von 1600–1800 W – ausreichend zum Trocknen von Strähnen mittlerer Länge;
  • Sie verfügen über einen komfortablen Griff und verschiedene Sensoren, die den Komfort beim Arbeiten mit dem Gerät erhöhen.

Haushaltsgeräte können nicht mit einer Vielzahl von Funktionen aufwarten. Dennoch sind einige Modelle mit zusätzlichen Anbaugeräten und Funktionen ausgestattet. So können Sie eine angenehme Temperatur einstellen und Ihr Haar schön stylen, ohne die Dienste eines Friseurs in Anspruch nehmen zu müssen.

Haushaltsgeräte sind für den unabhängigen Gebrauch am beliebtesten. Die Modusschalter und der Griff sind so gestaltet, dass sie leicht durch Berührung gefunden werden können. Es wird jedoch nicht empfohlen, sie über einen längeren Zeitraum zu verwenden, da sie überhitzen können.

Professionelle Geräte sind für Friseursalons gedacht. Ihre Eigenschaften:

  1. Massiv (400–800 g schwer), zuverlässig. Sie bestehen in der Regel aus langlebigem, hitzebeständigem Kunststoff und sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Sie können lange Zeit ohne Pause arbeiten.Professioneller Haartrockner.
  2. Sie verfügen über umfangreiche Funktionalität und Ausstattung – Modi, Aufsätze, austauschbare Filter.
  3. Leistung ab 2000 W.

Der Nachteil eines professionellen Werkzeugs ist seine Ergonomie. Für einen Friseur ist es bequem zu halten, da Griff und Knopf an die Arbeit eines Spezialisten angepasst sind. Und wenn Sie Ihre Haare zu Hause selbst trocknen, ermüden Ihre Hände schnell durch das hohe Gewicht des Geräts.

Professionelle Modelle sind teuer und verbrauchen viel Strom. Aber die negativen Aspekte werden dadurch mehr als überdeckt, dass sie lange, dicke Locken schnell trocknen und ein schönes Styling ermöglichen.

REFERENZ! Die tägliche Verwendung eines professionellen Haartrockners ist schädlich für Ihr Haar. Sie werden schnell spröde und trocken.

Welchen leistungsstarken Haartrockner soll ich wählen?

Je stärker die Leistung des Haartrockners ist, desto schneller trocknet das Haar. Doch nicht immer ist der Kauf professioneller Modelle für den Heimgebrauch gerechtfertigt.

Generell sollten Sie je nach Haartyp wählen:

  1. Besitzer spröder, trockener Locken, die durch zahlreiche Färbemittel oder Dauerwellen geschwächt sind, sollten Modellen mit geringer Leistung bis 1200 W den Vorzug geben. Das Trocknen dauert lange, verursacht aber keinen zusätzlichen Schaden.
  2. Für Männer und Frauen mit kurzen Haaren eignet sich ein Haartrockner mit einer Leistung von bis zu 1500 W. Professionelle Models trocknen kurze Strähnen schnell, stylen sie aber nicht wie gewünscht.Welchen leistungsstarken Haartrockner soll ich wählen?
  3. Für mittellanges oder langes, dickes und dichtes Haar ist ein Haushalts-Haartrockner mit 1600–1800 W optimal. Zu den Basismodellen für den Heimgebrauch gehört ein Diffusoraufsatz, mit dem Sie Wellen und Locken erzeugen können.
  4. Für das tägliche Styling können Sie eine professionelle Option wählen. Der Einsatz ist jedoch ratsam, wenn Sie zumindest über minimale Kenntnisse als Friseur verfügen. Dieses Gerät muss in Kombination mit Wärmeschutzmitteln verwendet werden.
  5. Wenn der Haartrockner von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird, empfiehlt es sich, eine Option mit der Möglichkeit zum Umschalten des Modus zu erwerben. Dadurch kann jeder das Gerät nach eigenem Ermessen konfigurieren.

AUFMERKSAMKEIT! Am beliebtesten und bequemsten für den Heimgebrauch ist ein Haushalts-Haartrockner mit einer Leistung von bis zu 2000 W.

Warum brauchen Sie einen Stromschalter?

Viele moderne Modelle verfügen über die Möglichkeit, die Stromversorgung umzuschalten. Die Luftzufuhrgeschwindigkeit wird durch Umschalten des Kippschalters in die gewünschte Position eingestellt. Standard-Haartrockner verfügen über 3 Geschwindigkeitseinstellungen:

  • hoch – zum Trocknen von zu nassen Strähnen;
  • mittel – normale Trocknung;
  • niedrig – zum Stylen.

Profi-Modelle sind oft nicht mit drei, sondern mit sechs Luftstromgeschwindigkeiten ausgestattet. Dies gewährleistet eine individuelle Herangehensweise an jeden Kunden.

Kommentare und Feedback:

Waschmaschinen

Staubsauger

Kaffeemaschinen