Was ist der Unterschied zwischen Epilierer und Enthaarungsgerät?

Epilation.Die meisten Mädchen entfernen aus Gründen eines gepflegten Aussehens oder aus hygienischen Gründen unnötige Haare. Die moderne Kosmetikindustrie bietet dieses Verfahren unter Verwendung verschiedener Materialien an, sodass es an die Eigenschaften der Haut, die Schmerzschwelle und die wirtschaftlichen Präferenzen angepasst werden kann.

Unterschied zwischen Epilierer und Epilierer

Unterschied zwischen Epilation und Enthaarung.Bei der Depilation handelt es sich um eine vorübergehende Haarentfernung. Das Wachstum des Haarfollikels wird dadurch in der Regel nicht beeinträchtigt. Solche Methoden eignen sich am besten für die unabhängige Anwendung zu Hause und weisen nur wenige Kontraindikationen auf. Sie zeichnen sich durch effektive, aber kurzfristige Ergebnisse sowie relativ niedrige Kosten aus.

Epilation ermöglicht eine längerfristige Haarentfernung und in einigen Fällen eine dauerhafte Haarentfernung. Es erfordert jedoch viel Zeit und Geld. Es wird dringend davon abgeraten, diese Eingriffe zu Hause durchzuführen, da die Wahrscheinlichkeit einer Selbstschädigung hoch ist. Darüber hinaus zeichnen sich Epilierer durch ihren hohen Preis aus und unter dem Gesichtspunkt der Amortisation lohnt es sich, sie nur in Salons für den wiederholten Gebrauch zu verwenden.

Arten von Enthaarungsgeräten

Die Unterschiede zwischen Geräten und Enthaarungsprodukten liegen in der Effizienz und den Kosten. Darüber hinaus haben sie alle unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut, sodass Sie die für Sie angenehmste und profitabelste Option auswählen können. Zu den wichtigsten Mitteln zur Enthaarung gehören:

  1. Werkzeugmaschinen. Sie zeichnen sich durch geringe Kosten und kürzeste Wirkdauer aus. Sie weisen jedoch praktisch keine Kontraindikationen auf, sodass sie auch von Schwangeren, Stillenden und Allergikern verwendet werden können. Bei häufiger Anwendung können sie jedoch bei empfindlicher Haut zu Reizungen führen.
  2. Enthaarungscremes. Hervorragend geeignet für hochempfindliche Haut und für Menschen mit niedriger Schmerzschwelle, da die Creme beim Auftragen den oberflächlichen Teil des Haares chemisch auflöst, ohne einen direkten Einfluss auf die Haut zu haben. Vor der Anwendung ist ein Hauttest erforderlich, um das Auftreten allergischer Reaktionen zu verhindern. Einige Marken haben einen spezifischen unangenehmen Geruch.Wachs zur Enthaarung.
  3. Wachs. Die Haarentfernung erfolgt dadurch, dass sich die Haare in der Klebemasse verfangen. Man unterscheidet zwischen Kalt-, Warm- und Heißwachs, deren Einsatz durch die zu behandelnden Stellen begrenzt ist. Bei der Durchführung des Eingriffs zu Hause besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Wachsverbrennungen, und die alleinige Anwendung von Kaltwachs ohne entsprechende Fachkenntnisse führt häufig zum Haarabbruch und zum weiteren Einwachsen der Haare.
  4. Zuckern. Das schonendste Enthaarungsverfahren im Vergleich zum Waxing. In diesem Fall wird Zuckerpaste verwendet. Nicht weniger wirksam, aber sicherer und schmerzloser.
  5. Gel-Enthaarung. Eine relativ neue Methode, um die noch viele Mythen ranken.Diejenigen, die es bevorzugen, positionieren es als Methode zur dauerhaften Haarentfernung, aber Benutzerbewertungen haben dies aufgrund der geringen Verbreitung der Anwendung noch nicht bestätigt. Das Wirkprinzip ist die Wirkung des Gels auf die Zwiebel: Es zerstört das Protein und stoppt dadurch dessen Entwicklung. Es zeichnet sich durch eine vergleichbare Schmerzlosigkeit auf dem Niveau von Enthaarungscremes aus. Um Ergebnisse zu erzielen, ist eine Reihe von Verfahren erforderlich, und die Methode selbst ist noch nicht billig.
  6. Enthaarungsmittel. Ein einfaches und relativ günstiges Gerät. Da sein Wirkprinzip auf schnellem und massivem Zupfen der Haare beruht, ist es äußerst schmerzhaft. Aus diesem Grund sind einige Modelle mit einem Kühl- oder Massageeffekt ausgestattet. Auch die Verwendung eines Epiliergeräts ist für bestimmte Bereiche nicht ganz praktisch.

WICHTIG! Um nach der Epilation ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen, spielt die Nachsorge eine wichtige Rolle. Es ist notwendig, Ihre Haut regelmäßig zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, um das Einwachsen von Haaren zu verhindern.

Methoden und Geräte zur Haarentfernung

Viele Mädchen greifen auf teurere Haarentfernungsverfahren zurück, um ihre Haare für längere Zeit loszuwerden. Es sollte jedoch klar sein, dass ein einmaliger Vorgang nicht ausreicht, um dieses Ziel zu erreichen – Sie müssen einen ganzen Kurs absolvieren. Die gängigsten Haarentfernungsmethoden sind:

  1. Laser. Es basiert auf der Wirkung von Laserstrahlung auf Haarfollikel und die Gefäße, aus denen sie versorgt werden. Nach einer Kur fallen die Haare von selbst aus.
  2. Fotoepilation. Das Verfahren basiert auf der Zerstörung der Glühbirne durch einen Lichtblitz. Hierzu ist es jedoch notwendig, die Behandlung während der aktiven Phase des Haarwachstums durchzuführen.Es hat keine Wirkung auf helles oder graues Haar.Methoden und Geräte zur Haarentfernung
  3. Elos. Bei dieser Methode wird Lichteinwirkung mit Radiowellen kombiniert. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sind mindestens zehn Eingriffe notwendig. Es ist die schmerzloseste Haarentfernung.
  4. Thermolyse. Bei dieser Methode werden Follikel und Haarschaft durch elektrischen Strom zerstört. Der Eingriff ist nicht besonders angenehm und erfordert eine zusätzliche Schmerzlinderung.
  5. Galvanische Elektrolyse. Der Haarfollikel wird durch eine chemische Reaktion zerstört, bei der ein elektrischer Strom kontinuierlich durch die Salzlösung fließt.
  6. Blend-Methode. Es handelt sich um eine Kombination aus galvanischer Elektrolyse und Thermolyse, was sie zu einer der effektivsten, aber auch schmerzhaftesten Methoden macht. Es erfordert auch einen Ablauf von Verfahren.

WICHTIG! Bei Diabetes mellitus und zahlreichen Muttermalen ist die Laser-Haarentfernung kontraindiziert.

Wo man wählen kann

Die moderne Kosmetik schränkt ihre Kunden heute nicht mehr bei der Wahl einer Methode ein, um die Haut von unerwünschten Haaren zu befreien. Jeder Mensch kann der für ihn bevorzugten Methode den Vorzug geben. Einige orientieren sich am Preis, andere an der Qualität, wieder andere am Schmerz des Eingriffs. Leider gibt es keine ideale Option, die für jeden geeignet ist. Es hängt alles von der Empfindlichkeit der Haut und der Haarstruktur ab.

Bei der Auswahl sollten Sie sich jedoch nicht auf den Preis konzentrieren. Beispielsweise sind Maschinen möglicherweise die günstigste Option, sie erfordern jedoch eine tägliche Investition und in einigen Fällen wöchentliche Wechsel, was sie bei Betrachtung der Kosten über mehrere Jahre nicht zur wirtschaftlichsten Option macht.

Kommentare und Feedback:

Waschmaschinen

Staubsauger

Kaffeemaschinen